Earl Grey Iced Tea

Zubereitung:

Den Schwarztee mit 1 Liter kochendem Wasser aufgießen und 3-5 Minuten ziehen lassen. Eine große Kanne mit Eis füllen und den Tee darüber abgießen. Den Saft einer Zitrone und 50 ml Zuckersirup zu dem Tee geben. Wer es intensiver und saurer mag, verwendet mehr Zitronensaft. Nun den Tee abkühlen lassen bis er ganz kalt ist. Den Eistee mit Eiswürfeln und Zitronenscheiben servieren und genießen.

Extra-Tipp: MINZE

Mit etwas Minze wird dieser Eistee zu einer frischen Genussvariante und wird jeden begeistern.


  • Zutaten:
  • 4-5 TL Schwarztee „Earl Grey“, z. B. Art. 22400
  • 50 ml Zuckersirup
  • Zitronen nach Belieben
  • Eiswürfel
PDF


Für Preisinformationen und Verfügbarkeiten melden Sie sich bitte oben rechts im Log-in Feld an oder wenden Sie sich an Ihren Verkaufsberater.

Schwarztee

Schwarztee
Earl Grey [Bergamotte Note]

1833 hob Earl Grey, der Graf von „Howick Hall“, als britischer Premierminister das Preismonopol der East Indian Company im Teehandel mit China auf. Dem Tee standen lange Überfahrten von Übersee bis ins königliche England bevor, auf denen Moder- und Teergeschmack aus den Laderäumen in das Blattgut eindringen konnten. So wurde der ursprünglich reine Tee bereits in China mit feinen Ölen der Bergamotte, einer Zitruspflanze, angereichert. Dieser schützende, zusätzliche Duft sorgt bis heute für den populären Namen, der für feinsten, englischen Tee steht.

schwarzer Tee, natürliches Bergamotte-Aroma mit anderen natürlichen Aromen

  •  3-5 Minuten Ziehzeit
  • 100 °C Wassertemperatur
  • 4-5 Teelöffel pro Liter

  • aromatisiert
    FS mit 15 Pyramidenbeuteln à 3 g
  • aromatisiert
    50 Pyramidenbeutel im Sachet à 3 g

Rotbuschteemischung

Rotbuschteemischung
Earl Grey [Bergamotte-Note]

Der ursprüngliche Earl Grey-Tee wurde im 18. Jahrhundert nach Charles Grey, 2nd Earl of Grey (Adelstitel) benannt. Er bestand damalig ausschließlich aus edlen chinesischen Teesorten, die mit den feinsten Ölen, der zu den Zitruspflanzen zählenden „Bergamotte“-Frucht, versetzt wurden. Heute wird nicht nur für eingefleischte Earl Grey-Liebhaber diese koffeinfreie Variante angeboten. Die Geschmacksnuancen von feinem, mildem und süßlichem Rotbusch und frischem, charakteristischem Bergamotte-Aroma harmonieren wunderbar miteinander. Die Zitronenschalen erhöhen zusätzlich die Attraktivität.

Rotbuschtee, Zitronenschalen, natürliches Bergamotte-Aroma mit anderen natürlichen Aromen

  •  8-10 Minuten Ziehzeit
  • 100 °C Wassertemperatur
  • 4-5 Teelöffel pro Liter


Früchteteemischung

Früchteteemischung
Popcorn/ Earl Grey [Popcorn-Bergamotte Note]
aromatisiert

Earl Grey ist nicht nur ein Evergreen, sondern aktuell auch in spannenden Kombinationen auf dem Süßwarenmarkt zu finden. Diese Variante hat es uns besonders angetan. Süße Apfelstücke, unterstützt von süßen Brombeerblättern, bilden die Grundbasis für die Aromennoten von Popcorn, Earl Grey und einem Hauch Limette. Einfach lecker!

Apfelstücke, Popcorn, süße Brombeerblätter, gefr.-getr. Zitronenschalen, Aroma, Kornblumenblüten.
Wichtig: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen, mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel

  •  10-12 Minuten Ziehzeit
  • 100 °C Wassertemperatur
  • 5-6 Teelöffel pro Liter




No more pages to load